Alkoholfreier Wein: Genuss ohne Kompromisse
Share
In den letzten Jahren hat der Trend zu alkoholfreien Getränken enorm an Bedeutung gewonnen – und das auch in der Welt des Weins. Alkoholfreier Wein ist längst nicht mehr nur eine Ausnahmeerscheinung für diejenigen, die auf Alkohol verzichten möchten, sondern hat sich zu einer geschmackvollen Alternative für alle entwickelt, die den Genuss eines guten Weins ohne die Auswirkungen des Alkohols erleben wollen. Aber was steckt eigentlich hinter alkoholfreiem Wein und wie wird er hergestellt? In diesem Blog-Beitrag erfährst du alles, was du über diesen Trend wissen solltest, und warum alkoholfreier Wein auch für dich die ideale Wahl sein könnte.
Was ist alkoholfreier Wein?
Alkoholfreier Wein wird aus Trauben hergestellt, wie herkömmlicher Wein auch. Der einzige Unterschied ist, dass der Alkoholgehalt nach der Fermentation entfernt wird. In Deutschland gilt ein Wein dann als "alkoholfrei", wenn der Alkoholanteil unter 0,5% Vol. liegt, was ihn auch für Autofahrer und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zur perfekten Wahl macht.
Herstellung von alkoholfreiem Wein – Der Weg zum Genuss
Die Herstellung von alkoholfreiem Wein folgt grundsätzlich denselben Schritten wie die traditionelle Weinproduktion: Ernte der Trauben, Pressen, Gärung und Reifung. Der entscheidende Schritt zur Alkoholreduktion erfolgt nach der Fermentation. Es gibt verschiedene Methoden, um den Alkohol aus dem Wein zu entfernen – die bekannteste ist die sogenannte Vakuumdestillation. Dabei wird der Wein unter Vakuumbedingungen erhitzt, sodass der Alkohol bei niedriger Temperatur verdampft.
Dieser sorgfältige Prozess sorgt dafür, dass der Wein seinen ursprünglichen Charakter und Geschmack behält, während der Alkoholgehalt fast vollständig entfernt wird. Die Herausforderung bei der Herstellung liegt darin, den typischen Körper und die Aromen eines klassischen Weins zu bewahren, auch wenn der Alkohol entfernt wird.
Deshalb bedienen wir uns zur Herstellung unserer alkoholfreien Weine einer sogenannten Aromarückgewinnungsanlage.
Das bedeutet, dass Aromen, die im gelösten Alkohol gebunden sind, dem Wein wieder nachträglich hinzugefügt werden. Alkohol ist nämlich ein Lösungsmittel, weshalb er auch bei vielen Hygiene- und Desinfektionsmitteln zum Einsatz kommt. Auch bei der Trennung von Wein und Alkohol löst dieser bestimmte Aromastoffe aus dem Wein, die für den Geschmack essenziell sind. Durch die Aromarückgewinnung können wir die Aromastoffe vom Alkohol trennen und dem Wein wieder zurückführen.
Warum alkoholfreier Wein? – Die Vorteile auf einen Blick
-
Genuss ohne Alkohol
Alkoholfreier Wein ermöglicht es dir, den vollen Geschmack von Wein zu genießen, ohne dir Gedanken über den Alkoholgehalt machen zu müssen. Ob aus gesundheitlichen Gründen, zur Vermeidung eines Katers oder einfach für den Genuss ohne alkoholische Wirkung – alkoholfreier Wein ist die perfekte Lösung. -
Vielseitigkeit bei der Auswahl
Alkoholfreier Wein ist nicht mehr nur eine Alternative für Weiß- oder Rosé-Liebhaber. Heute gibt es auch zahlreiche rotweinähnliche Varianten und prickelnde Schaumweine ohne Alkohol. So kannst du genau das finden, was deinem Geschmack entspricht. -
Ideal für besondere Anlässe
Beim Feiern und Anstoßen musst du nicht zwangsläufig Alkohol trinken. Alkoholfreier Wein eignet sich hervorragend für alle, die an besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Feiertagen nicht auf das Gefühl des Weintrinkens verzichten möchten. -
Für eine gesunde Lebensweise
Alkoholfreier Wein enthält keinerlei Zuckerzusätze und hat in der Regel weniger Kalorien als alkoholische Weine. Damit ist er eine gute Wahl für dich, wenn du deine Kalorienzufuhr im Blick hast, aber trotzdem nicht auf den Genuss verzichten möchtest.
Wie schmeckt alkoholfreier Wein?
Ein häufiges Missverständnis ist, dass alkoholfreier Wein weniger Geschmack hat als herkömmlicher Wein. Doch das Gegenteil ist der Fall! Dank innovativer Herstellungstechniken hat alkoholfreier Wein mittlerweile eine beeindruckende Geschmackstiefe. Die Aromen sind klar und gut ausbalanciert, von frischen, fruchtigen Noten bis hin zu komplexeren Nuancen, die man auch bei traditionellen Weinen findet. Ob fruchtiger Chardonnay, eleganter Pinot Noir oder aromatischer Riesling – die Auswahl an geschmacklich hochwertigen alkoholfreien Weinen wächst stetig.
Alkoholfreier Wein im Alltag – Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Als Speisenbegleiter
Alkoholfreier Wein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Für den perfekten Genuss empfiehlt es sich, den Wein genau wie einen alkoholischen Begleiter zu wählen. Ein frischer Weißwein harmoniert zum Beispiel wunderbar mit leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten oder Salaten. Ein kräftiger Rotwein wiederum ist ideal zu herzhaften Gerichten wie Pasta, Steak oder vegetarischen Eintöpfen.
Für entspannte Abende
Und natürlich ist alkoholfreier Wein auch der perfekte Begleiter für einen entspannten Abend zu Hause. Egal, ob nach einem langen Arbeitstag oder beim gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden – ein Glas alkoholfreier Wein sorgt für eine angenehme Atmosphäre, ohne den Kopf zu belasten. Besonders unser Messing Null Komma Nix perlig ist immer eine gute Wahl, um mit Freunden anzustoßen.
Warum du alkoholfreien Wein jetzt ausprobieren solltest
Alkoholfreier Wein hat sich in den letzten Jahren von einer Randerscheinung zu einer echten Alternative für Weinliebhaber entwickelt. Und das zu Recht! Durch innovative Herstellungsverfahren sind geschmacklich ausgereifte und aromatische Weine entstanden, die genauso viel Genuss bieten wie ihre alkoholhaltigen Pendants. Ob aus gesundheitlichen Gründen, für die bewusste Lebensweise oder einfach nur, um den Wein-Geschmack ohne Alkohol zu genießen – der alkoholfreie Wein ist ein Trend, der bleibt.
Probiere noch heute unsere alkoholfreien Messing Weine aus und entdecke die Vielzahl an Geschmacksrichtungen, die diese zu bieten haben.
Entdecke unsere Auswahl an exquisiten, alkoholfreien Weinen in unserem Shop und erlebe den unverwechselbaren Genuss ohne Alkohol. Ideal für gesunde Ernährung, feierliche Anlässe und alltägliche Momente voller Genuss. Jetzt stöbern und die perfekte Flasche für dich finden!