Die beliebtesten Rebsorten bei deutschen Weinen

Die beliebtesten Rebsorten bei deutschen Weinen

Die beliebtesten Rebsorten bei deutschen Weinen – Ein Blick auf die Top-Favoriten

Wenn du dich für Wein interessierst, hast du sicher schon mal von den bekannten Rebsorten gehört, die in Deutschland angebaut werden. Aber wusstest du, dass Deutschland eine Menge richtig cooler Rebsorten zu bieten hat, die in der Weinwelt richtig viel Aufmerksamkeit erregen? In diesem Blogbeitrag erhältst du einen Überblick über beliebte Rebsorten für deutsche Weine, warum diese so besonders sind – und warum du sie unbedingt mal probieren solltest!

1. Riesling – Königin der Weißweinreben

Wenn du an deutschen Wein denkst, kommt dir sicherlich sofort der Riesling in den Sinn. Diese Rebsorte ist weltweit bekannt und trägt maßgeblich zum guten Ruf des deutschen Weins bei. Sie wächst besonders gut in den kühleren Regionen wie der Mosel. Der Riesling hat alles, was man sich von einem Wein wünscht: Frische, Frucht und oft eine feine, lebendige Säure. Hinzu kommt der unverwechselbare Charakter – insbesondere bei Riesling, wo die Reben auf Schieferböden wachsen, wie es an der Mosel der Fall ist.

Geschmack: Rieslinge sind in der Regel fruchtig mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln, Pfirsichen und manchmal auch floralen Noten. Besonders spannend ist, dass die Weine je nach Anbaugebiet und Ausbauart von trocken bis süß variieren können. Der Riesling ist also für jeden etwas, ob du nun einen spritzigen Sommerwein oder einen süßen Dessertwein suchst.

Warum probieren?: Riesling ist unglaublich vielseitig – perfekt zu asiatischem Essen, Fischgerichten oder einfach, wenn du Lust auf einen erfrischenden Wein hast.

2. Spätburgunder (Pinot Noir) – Eleganz und Vielseitigkeit

Der Spätburgunder (in anderen Ländern auch als Pinot Noir bekannt) ist die ideale Wahl für leichte Rotweine, aber auch fruchtig-würzige Rosé- und Weißweine (Blanc de Noir) oder eleganten Winzersekt und Crémant. Diese Rebsorte ist in ganz Deutschland stark vertreten und zählt zu den edelsten Rotweinen, die in Deutschland angebaut werden. Der Spätburgunder ist für seine eleganten und feinen Aromen bekannt.

Geschmack: Spätburgunder-Rotweine zeichnen sich durch Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren aus. Auch erdige und würzige Noten können vorkommen. Der Spätburgunder hat eine elegante, oft samtige Textur, die ihm eine besondere Weichheit verleiht.

Warum probieren?: Wenn du auf der Suche nach einem Rotwein bist, der nicht zu schwer ist, aber trotzdem richtig komplexe Aromen bietet, dann ist der Spätburgunder deine perfekte Wahl. Ideal zu Geflügel, Schweinefleisch oder auch zu einem kräftigen Käse.

3. Grauburgunder – Der Allrounder

Der Grauburgunder (in anderen Ländern auch als Pinot Gris oder Pinot Grigio bekannt) hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Lieblingsrebsorte in Deutschland entwickelt. Diese Rebsorte fühlt sich in der Pfalz, Rheinhessen und Baden besonders wohl und bringt dabei Weine hervor, die sich sowohl als sommerliche Erfrischung als auch als edler Begleiter zum Abendessen eignen.

Geschmack: Grauburgunder-Weine sind meist eher trocken und zeichnen sich durch Aromen von reifen Birnen, Äpfeln und Zitrusfrüchten aus. Oft kommen noch dezente Nuss- und Honignoten dazu. Der Wein hat eine angenehme Frische und eine leicht cremige Textur.

Warum probieren?: Grauburgunder ist ein super Allrounder – und meist ein easy-drinking Wein für sommerliche Abende auf der Terasse.

4. Sauvignon Blanc – Aromatische Frische

Der Sauvignon Blanc ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch und hat sich mittlerweile zu einer der beliebtesten weißen Rebsorten entwickelt. Besonders im Anbaugebiet Pfalz und in einigen Regionen in Rheinhessen fühlt sich der Sauvignon Blanc richtig wohl.

Geschmack: Sauvignon Blanc-Weine sind bekannt für ihre intensive Aromatik. Sie erinnern oft an Stachelbeeren, Zitrusfrüchte, grünes Gras und manchmal auch an exotische Früchte wie Maracuja. Der Wein hat eine lebendige Säure und eine erfrischende Frische.

Warum probieren?: Wenn du einen aromatischen, frischen Wein suchst, der perfekt zu leichten Gerichten wie Ziegenkäse, gegrilltem Gemüse oder auch Sushi passt, dann ist der Sauvignon Blanc genau das Richtige. Er ist die ideale Wahl für heiße Sommertage und wird dich mit seiner Frische begeistern.

5. Chardonnay – Kräftig und schmeichelnd

Der Chardonnay ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Auch in Deutschland hat diese Traube zunehmend an Beliebtheit gewonnen, besonders in den Anbaugebieten Baden, Pfalz und Rheinhessen.

Geschmack: Chardonnay-Weine können ganz unterschiedlich ausfallen, je nachdem, wie sie vinifiziert werden. Sie können frisch und fruchtig mit Aromen von Apfel, Zitrone und Birne sein, aber auch cremiger und komplexer, wenn sie im Holzfass ausgebaut werden, mit Aromen von Brioche, Vanille und Röstaromen.

Warum probieren?: Chardonnay ist unglaublich vielseitig und passt sowohl zu frischen, leichten Gerichten wie Meeresfrüchten und Salaten als auch zu kräftigeren

6. Weissburgunder – Everybodies Darling

Der Weissburgunder ist die Steigerung des Grauburgunders und im Gegensatz zu diesem oftmals der bessere Speisebegleiter. Besonders in den Anbaugebieten Nahe, Pfalz, Baden und Rheinhessen findet der Weißburgunder ideale Bedingungen und bringt elegante, feine Weine hervor, die sich perfekt für viele Anlässe eignen.

Geschmack: Weißburgunder-Weine zeichnen sich durch eine angenehme Frische und feine Fruchtigkeit aus. Du wirst Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und gelben Früchten erkennen, dazu kommt oft eine leichte Nussigkeit. Die Weine haben eine weiche Textur und eine dezente Säure, was sie besonders harmonisch macht.

Warum probieren?: Weißburgunder ist ein absoluter Alleskönner, der zu vielen Gerichten gut passt. Ob zu Fisch, Geflügel, Pasta oder auch zu mildem Käse – dieser Wein macht immer eine gute Figur. Wenn du auf der Suche nach einem eleganten, aber nicht zu dominanten Weißwein bist, dann solltest du unbedingt einen Weißburgunder probieren.

Fazit

Deutschland hat eine beeindruckende Vielfalt an Weinen zu bieten, und diese sechs Rebsorten gehören definitiv zu den beliebtesten. Egal, ob du auf der Suche nach einem spritzigen Weißwein wie Riesling, einem aromatischen Sauvignon Blanc oder einem komplexen Rotwein wie Spätburgunder bist – in Deutschland findest du garantiert den perfekten Wein für deinen Geschmack. Also, gönn dir mal ein Glas von einer dieser Rebsorten und entdecke die Welt der deutschen Weine!

Cheers! 🍷

Zurück zum Blog